Dienstgrade Fortbildung

Dienstgrade Schulung 040

Am Mittwoch, den 02.09.2015, stand eine Ausbildungseinheit für die Dienstgrade der Feuerwehr Gisingen auf dem Probenplan. Um mit der Zeit zu gehen und die vorhandenen Möglichkeiten und Ressourcen bestmöglich zu nutzen, muss auch die Feuerwehr neue Wege gehen. Mit dem Lageinformationssystem (kurz LIS) der Landeswarnzentrale Vorarlberg, steht der Feuerwehr jetzt ein computergestütztes Tool zur Verfügung.

Das LIS bereitet beispielsweise die Alarmierungsorte und Einsatzdaten digital auf und stellt diese, auf im Feuerwehrhaus montierten Bildschirmen, dar. So erhalten die ausrückenden Einsatzkräfte einen Überblick über die Einsatzstelle, allfällige Gefahrenpunkte, Wasserentnahmestellen und den Anfahrtsweg. Bei Großschadenslagen dient das LIS zur besseren Koordination der einzelnen Einsatzeinheiten und erleichtert ein geplantes Vorgehen. Der wahrscheinlich wichtigste Punkt ist aber die Dokumentation. Das LIS hält Statusmeldungen, Einsatzzeiten, manuelle Eingaben über Funksprüche usw. in Echtzeit und unveränderbar fest. Diese notwendige Dokumentation ist bei Schadensersatzforderungen oder Vorfwürfen gegenüber dem Vorgehen der Feuerwehr leider nicht mehr wegzudenken, was Vorfälle in der Vergangenheit gezeigt haben.

Die teilnehmenden Dienstgrade wurden in das neue System grundlegend eingeführt und im stationsbetrieb das Gelernte in die Tat umgesetzt. Danke den Übungsvorbereitern/Ausbildnern und den zahlreichen Teilnehmern für ihre wertvolle Zeit - Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Nike Air Jordan Amarillas y Negras por 64 | 95€, Oferta, tiffany dunk high bot | Envío Gratis | SciakyShops , nike air mogan black white gold women sandals sale the Air Jordan 13 "Red Flint" , lego nike shoes for women with black sole

CARITAS - Ferien und Spaß für Kinder - Besuch im Feuerwehrhaus

NEWS Besuch Caritas 20

Am Mittwoch, den 12.08.2015, war eine Gruppe der CARITAS - Ferien und Spaß für Kinder (Ferienbetreuung für Schulkinder mit heilpädagogischem Förderbedarf), zu Besuch im Feuerwehrhaus Gisingen. Den Kinder und Jugendlichen wurden die Aufgaben und Gerätschaften der Feuerwehr kurz erklärt. Dann wurde in den Stationsbetrieb gewechselt und unsere Besucher konnten die Feuerwehrwelt leben und erleben. Die HD-Löschangriffseinrichtung, die Einsatzbekleidung und natürlich Blaulicht und Martinshorn wurden auf Herz und Nieren getestet. Auf Grund der sommerlichen Temperaturen kam die Abkühlung mittels Hochdrucklöscheinrichtung und eine Rundfahrt im LFB-A natürlich gerade recht.

Wir hoffen, es hat den Kinder und Jugendlichen der Caritas Familienentlastung Bludenz mindestens gleich viel Spaß gemacht, wie uns. Ein Dankeschön an die Betreurinnen und Betreuer für ihre Unterstzützung und ihren täglichen Einsatz zum Wohl dieser Kinder- und Jugendlichen.

nike air max 2013 mens grey boots for women black | Nike Air Jordan Amarillas y Negras por 64 | 95€, Oferta, tiffany dunk high bot | Envío Gratis

Landesleistungsbewerbe nach CTIF - Deutschland 2015

CTIF Deutschland Boeblingen 010

Am vergangenen Wochenende nahmen ingesamt drei Mannschaften, 27 Männer und Frauen, unserer Wehr an den traditionellen inernationalen Feuerwehrwettkämpfen im benachbarten Deutschland, genauer in Böblingen-Sindelfingen, teil. Das Training und die weite Anreise machten sich schlussendlich bezahlt. Alle drei Gruppen konnten die Bundesleistungsabzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes in der Leistungsklasse Bronze entgegennehmen.

Die freiwillige Feuerwehr Böblingen hat keine Kosten und Mühen gescheut und auch abseits der Wettkämpfe ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Direkt neben dem Bewerbs- und Festgelände präsentierten viele Feuerwehrausstatter aus der ganzen Welt ihr neuestes technisches Equipment. Diverse Fahrzeuge, Atemschutzgeräte, hydraulische Rettungsgeräte, Schutzbekleidung usw. konnten bestaunt, hautnah erlebt und ausprobiert werden. Eine Besonderheit war die Möglichkeit der kostengünstigen Übernachtung für unsere Bewerbsgruppen in der naheliegenden ehemaligen Polizeihochschule.

Ein besondere Dank unsererseits gilt, stellvertretend für das Bewerter- und Organisationsteam sowie alle Helfer, Herrn Pfau Roland (Landeswettbewerbsleiter des Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg). Danke auch an alle unsere Wettkämpfer für Engagement und Einsatzbereitschaft und die absolvierten Wettkämpfe im Bewerbsjahr 2015. Gratulation allen Gruppen zum Erhalt der Leistungsabzeichen in den jeweiligen Leistungsstufen.

nike air max 2013 mens grey boots for women black | SciakyShops - 2014 nike lunar hyperdunks 2017 release form , Latest Nike N110 D/MS/X Pure Platinum/Rush Violet AT5405 - 003

„Manche mögens heiß“ – Heißausbildung in Vaduz

NEWS Zusatzausbildung Atemschutz 320

Am Donnerstag, den 09. Juli 2015, übten 20 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Gisingen rund vier Stunden die richtige Einsatztaktik bei Brandeinsätzen in der Heißübungsanlage in Vaduz.

Das Übungsziel dieser Zusatzausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger lag im richtigen und sicheren Vorgehen unter Hitzestress sowie Bewertung und Einschätzung von Gefahrensituationen bzw. dem raschen Absuchen von Räumen und der Personenrettung.

Hierzu wurden von den Ausbildnern der Feuerwehr Gisingen unter der Leitung von Zugskommandant Florian Ebner gemeinsam mit den Kameraden der Betriebsfeuerwehr Hilti zwei Übungsszenarios vorbereitet.

Zu Beginn musste jeder Trupp zur Brandbekämpfung sowie zur Personensuche in den Heißbereich der Anlage (200 – 300°C) vordringen und eine Person aus dem Brandraum retten. Hier wurde das taktisch richtige Vorgehen unter Hitzestress geübt. Beim zweiten Szenario handelte es sich um eine reine Personensuche im verrauchten Bereich der Übungsanlage. Hier galt es eine vermisste Person im 1. OG unter null Sicht zu lokalisieren und so rasch wie möglich aus dem Gefahrenbereich zu bringen.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten sowie bei den Kameraden der Betriebsfeuerwehr Hilti recht herzlich für die tolle Ausbildung bedanken und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Nike Air Force One altaS blancas desde 47 | Envío Gratis, 95 €, nike patike jordan eclipse chukka women | womens air max 90 iron - 134 Air Jordan 1 High OG "University Blue" 2021 For Sale - 555088

64. Vorarlberger Landes-Feuerwehrleistungsbewerbe und 36. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe

NEWS Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2015 260

Bei tropischen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein pilgerten vergangenes Wochenende hunderte von Wettkämpfern von Vorarlbergsaber auch benachbarten Feuerwehren nach Andelsbuch zu den 64. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerben sowie zu den 36. Vorarlberger Feuerwehrjugendleistungsbewerben.

Auch die Feuerwehr Gisingen war mit insgesamt fünf Wettkampfgruppen bei diesen Leistungsbewerben mit von der Partie. In der Kategorie Bronze Klasse B traten zwei Gruppen an und konnten sich mit beachtlichen Zeiten (49,43 und 49,83 Sekunden) im Landesbewerb den stolzen 5. und 6. Rang erkämpfen. Die dritte aktive Wettkampfgruppe der Feuerwehr Gisingen trat in der Kategorie Silber Klasse A an und konnte mit einer Zeit von 72,44 Sekunden den 22. Rang erzielen. Im Kampf um das Bundesfeuerwehrleistungsabzeichen erzielten die Gruppen ebenfalls tolle Platzierungen mit dem 5. und 8. Rang in der Kategorie Bronze Klasse B sowie dem 9. Rang in der Kategorie Silber Klasse A.

Aber nicht nur die aktiven zeigten Teamgeist und Siegeswillen, sondern auch die Mitglieder der Feuerwehrjugend Gisingen erbrachten tolle Leistungen bei den Feuerwehrjugendleistungsbewerben. In der Kategorie Bronze kämpften zwei Wettkampfgruppen um das heiß begehrte Feuerwehrjugendleistungsabzeichen. Mit fabelhaften Laufzeiten von 48,32 Sekunden (Tagesbestzeit) und 53,98 Sekunden auf der Feuerwehrhindernisbahn, leider jedoch nicht ganz fehlerfrei, platzierten sich die jungen Burschen und Mädels auf den Rängen 12 und 17.

Die Feuerwehr Gisingen möchte sich bei allen Wettkämpfern für den zusätzlichen Zeitaufwand und die tolle Präsentation der Gisinger Wehr bei den Leistungsbewerben in Andelsbuch recht herzlich bedanken.

002 – JmksportShops - Air Jordans 1 Retro High CN8607 - Up To 50% Off Only Today - pink and white nike mercurial vapors black | lebron james 2012 2013

Zusatzausbildung Unfallrettung – Taktik, Stabilisieren und Patientenrettung

NEWS Zusatzausbildung Unfallrettung 070

Am Montag, den 01. Juni 2015, fand eine Zusatzausbildung für unsere Männer und Frauen zum Thema Unfallrettung statt.

Das Übungsziel dieser Ausbildungseinheit lag im raschen stabilisieren von Fahrzeugen in verschiedenen Positionen, bei der Festlegung und Entscheidung der richtigen Einsatztaktik unserer Dienstgrade und der schnellen und sicheren Abwicklung eines Einsatzszenarios.

Die Ausbildner der Feuerwehr Gisingen für den Bereich Unfallrettung versuchten den interessierten Kameraden und Kameradinnen an drei Stationen die einzelnen Themen näher zu bringen.

Bei der ersten Station musste ein Fahrzeug in drei verschiedenen Positionen (Dach – Seite – Normal) stabilisiert werden um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Auf der anderen Station wurden die Dienstgrade und Gruppenkommandanten, welche bei derartigen Einsätzen wichtige Entscheidungen treffen müssen, im Bereich Einsatztaktik und –technik geschult und bei der dritten Station galt es ein realitätsnahes Einsatzszenario von der Erkundung, über die Stabilisierung, Erst-, Versorgungs- und Befreiungsöffnung bis hin zur schonenden uns sicheren Personenrettung durchzuführen.

nike sb lunar west palm beach gardens hotels | Air Jordan 1 Low "Paris" White/Sky Grey - nike magista x proximo street ic black pink color - 100 - Football Grey CV3043

Zusatzübung Löschwasserförderung über lange Wegstrecken

Zusatzuebung Loeschwasserfoerderung 10

Am Mittwoch, den 22. April 2015, fand im Rahmen einer Zusatzübung eine Sonderschulung zum Bereich Löschwasserförderung für unsere Maschinisten statt. Bei Einsätzen in Waldgebieten oder Gebieten mit einem nicht ausreichenden Hydrantennetz muss oftmals das Löschwasser über lange Wegstrecken sowie Höhen und Tiefen gefördert werden. Damit dies reibungslos funktioniert, werden von der Feuerwehr Gisingen in regelmäßigen Abständen derartige Löschwasserförderungen geprobt. Die vergangenen Wochen haben wieder gezeigt, wie schnell so ein Waldbrand entstehen kann und dann nur unter sehr erschwerten Bedingungen gelöscht werden kann.

Die zuständigen Ausbildner für die Maschinisten haben sich am vergangenen Mittwoch wieder ganz etwas spezielles ausgedacht. Übungsannahme war ein Waldbrand auf dem Ardetzenberg im Bereich des Hochbehälters. Die Maschinisten und Führungskräfte mussten zunächst die Löschwasserförderung bzw. die Standorte der Pumpen von der Wasserbezugsstelle bis zum Tanklöschfahrzeug am Brandort berechnen und im Anschluss Wasser über eine Wegstrecke von 1000 Metern und einem Höhenunterschied von 80 Metern mit zwei Pumpen fördern.

Nike Zoom Pegasus 37 "BeTrue" Black/Multi - Color - mens jordan 6 valentine - White CZ5923 - 001 | IetpShops - nike zoom kobe v 2009 black friday sale today 2016 - Buy Online - nike zoom kobe v 2009 black friday sale today 2016 for Women & Men

Gisinger Dorffest 2015

Gisinger Dorffest 2015 230

Am vergangenen Samstag, den 16. Mai 2015 fand das bereits traditionelle Gisinger Dorffest bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auf dem Sebastianplatz bei der Volksschule statt. Auch dieses Jahr wurde das Fest wieder von einigen Highlights geprägt.

Am Nachmittag standen zunächst von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr alle Kinder im Vordergrund. In dieser Zeit wurde die Hauptstraße für die Jung bis Alt gesperrt und so entstand das größte Malkreiden-Bild welches Gisingen je gesehen hatte. Zahlreiche Familien folgten den Einladungen und beteiligten sich mit ihren Kindern an diesem Bild.

Die Künstler im Überblick:

Musikalisch war das diesjährige Dorffest eine Besonderheit. Das Dorffest wurde zunächst von der Bigband des Musikvereins Gisingen umrahmt, ehe die Band „Noise“ loslegte und die Stimmung aufheizte. Der absolute Höhepunkt war dann der Auftritt der weit über die Grenzen bekannten Band „The Bonnies“, welche anschließend dann die Stimmung zum kochen brachten und den Sebastianplatz bei ihrem 40jährigem Jubiläum bis in die späten Abendstunden rockten.

Es war uns eine große Ehre, dass sich die Bonnies, welche übrigens in Originalbesetzung auftraten, unser Fest für ihren Jubiläumsauftritt aussuchten. Wir möchten uns noch einmal recht herzlich bei allen für den tollen Auftritt bedanken.

Natürlich sorgten die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Gisingen auch für das leibliche Wohl der Besucher und so wurde bereits ab dem Nachmittag für Speis und Trank gesorgt.

Die Feuerwehr Gisingen bedankt sich bei allen Besucher für ein sensationelles Dorffest und eine super Stimmung an diesem Traum-Samstag. Speziell möchten wir auch allen kleinen und großen Künstlern und Künstlerinnen für die wahnsinnig tollen Bilder auf der Hauptstraße bedanken.

nike flight 13 mid mens university red jeans black | nike dri fit mens training pant shoes for sale

Allgemeine Übung - Gruppenübungen

Teiluebung Gefahrgut 130

An den vergangenen zwei Montagen standen bei der Feuerwehr Gisingen wieder zwei Gruppen- bzw. Teilübungen auf dem Programm. Im Stationsbetrieb konnten die Übungsteilnehmer unserer Wehr aus insgesamt vier Teilbereichen auswählen.

Im Teilbereich Technische Hilfeleistung lag im Frühjahr der Schwerpunkt beim Thema Gefahrguteinsätzen. Ziel war es, das Wissen der Kameraden und Kameradinnen wieder aufzufrischen und zu stärken. Nach zwei theoretischen Schulungsabenden zum Thema Gefahrguteinsätzen wo die Grundlagen und der Ablauf eines Einsatzes mit gefährlichen Stoffen besprochen und geschult wurde, wurden an den vergangenen zwei Probenabenden die Erstmaßnahmen von der Erkundung bis zum Absperren und der Menschenrettung sowie der Not-Dekontamination von verletzten Personen geschult und geprobt. Bei derartigen Einsätzen hat die örtliche Feuerwehr nur begrenzt Möglichkeiten um helfen zu können. Doch der Erfolg eines Einsatzes beginnt bereits in der Erstphase und gerade hier ist es wichtig, dass die örtliche Feuerwehr die Erstmaßnahmen bis zum Eintreffen der Stützpunktfeuerwehr für Gefahrguteinsätze, bei uns sind die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Tosters mit dieser Aufgabe betraut, mit den zur Verfügung stehenden Mittel durchführen. In weiterer Folge wird es in diesem Bereich noch Proben sowie diverse Begehungen in verschiedenen Betrieben mit den Führungskräften der Feuerwehr Tosters geben.

Achète, vends ou échange les vêtements, chaussures et accessoires que tu ne portes plus ! | SBD , air max 1 obliterate feminino True Blue Release Date , air max 1 print feminino

Eishockeymatch - Feuerwehr Gisingen vs. Feuerwehr Nofels

Eishockeymatch OF-Gisingen vs OF-Nofels 250

Am Samstag, den 25. April trafen sich die Feuerwehren aus Nofels und Gisingen zu einem Eishockeymatch in der Vorarlberghalle in Tosters. Beide Mannschaften waren top motiviert und fieberten schon seit Tagen diesem Schlagerspiel entgegen. Auch die vielen mitgereisten Fans von Jung bis Alt sorgten für eine tolle Stimmung in der Halle. Um 18:30 Uhr ging die Partie dann auch endlich los, schnell, kampfbetont und offen. Die Feuerwehr Nofels gab richtig Gas und überfuhr kurz nach dem Anpfiff bereits zum ersten Mal die Verteidigung der Feuerwehr Gisingen und ging bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Doch die Männer der Feuerwehr Gisingen gaben nicht auf, kämpften und schafften es noch im ersten Drittel sich mit mehreren Toren ein kleines Polster für das restliche Spiel zu erschaffen.

In den nächsten zwei Dritteln gingen es beide Mannschaften dann etwas kampfbetonter an und konnten die Verteidigungsreihen auf beiden Seiten unter Druck setzen. Die Chancen auf beiden Seiten häuften sich und beide Tormänner konnten sich mit tollen Paraden hervorragend auszeichnen. Nachdem sich die Nofler Truppe mit starkem Kampfgeist und ein paar tollen Spielzügen zurück ins Spiel kämpfen konnten, gaben die Angriffsreihen der Feuerwehr Gisingen wieder etwas mehr Gas und so gingen die Männer aus Gisingen um Coach Peter Fehr mit 17:8 als Sieger vom Eis.

Nach dem Spiel trafen sich die Mannschaften im Feuerwehrhaus Nofels zum gemütlichen Teil. Bei Speis und Trank wurden mehrere Szenen nochmals besprochen und die Kameradschaft untereinander gefördert. Wir möchten uns bei den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Nofels recht herzlich für diese tolle Veranstaltung bedanken und hoffen auf noch weitere tolle und spannende Spiele in den kommenden Jahren. Ein weiteres Dankeschön gilt unserem Schiedsrichtergespann um Felix Vonbun und Maximilian Hugl, welche die Partie pfiffen und mit wenig bis gar keinen Strafen das Tempo hoch hielten.

nike shoe with bubble all bottom of mouth pain | Off White | New Balance 550 White Green - BB550WT1

Atemschutzausbildung - Heißübungsanlage Vaduz

Atemschutzausbildung Vaduz 030

Am Montag, den 20.04.2015, kamen vier unserer Kameraden der Einladung zur Teilanhme an einer Atemschutzübung der Betriebsfeuerwehr der Firma Hilti nach. In der Heißübungunsanlage in Vaduz (Feststoffbefeuerung) wurde unter realitätsnahen Bedingungen der Ernstfall geprobt. Es galt bei Raumptemperaturen von bis zu 250° C Personen aus dem verrauchten Übungsobjekt zu retten. Außerdem wurden moderne Löschmittel und Techniken beübt. Zusammen mit den Mitgliedern der Betriebsfeuerwehr der Fa. Hilti und der Firma Hilcona konnten nach 2 1/2 schweißtreibenden Stunden die Einsatzübungen erfolgreich beendet werden. Die Zusammenarbeit mit den benachbarten ausländischen Wehren funktionierte sehr gut, brachte neue Einblicke und war ein voller Erfolg.

Unser herzlicher Dank gilt stellvertrend für alle Teilnehmer und Helfer Herrn Ehrne Christoph, Betriebsfeuerwehr Hilti, der uns diese Teilnahme ermöglichte und sich auch in Zukunft als Ansprechpartner für Übungen in Vaduz zur Verfügung anbot.

Nike Air Jordan Amarillas y Negras por 64 | 95€, Oferta, tiffany dunk high bot | Envío Gratis | womens air max 90 iron - 134 Air Jordan 1 High OG "University Blue" 2021 For Sale - 555088

Suche

 

Termine

Mo Mai 12, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 7. Allgemeine Übung
Mo Mai 19, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 8. Allgemeine Übung
Sa Mai 24, 2025 @13:00 - 01:00AM
Feldkirch-Gisingen: Dorffest Gisingen
So Mai 25, 2025 @13:00 - 01:00AM
Feldkirch-Gisingen: Dorffest Gisingen
Mo Mai 26, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 9. Allgemeine Übung
 

Wetter

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

Kontakt

telefon +43 5522 73 700
fax +43 5522 73 700 - 6
email office@feuerwehr-gisingen.at
haus Feuerwehr Gisingen
Hauptstraße 46b
6800 Feldkirch
Österreich