facebookyoutube
   

19. Geschicklichkeitsfahren 2016 für Einsatzfahrer in Altach

NEWS Geschicklichkeitsfahren 2016 220

Bereits zum 19-mal fand heuer das traditionelle Geschicklichtkeitsfahren für Einsatzfahrer in Altach bei strahlendem Sonnenschein statt. Am Samstag, den 30. April, waren seitens der Feuerwehr Gisingen zwei Gruppen mit jeweils drei Maschinisten in der Klasse "über 3,5 Tonnen" mit dem Tanklöschfahrzeug sowie eine Gruppe mit drei Maschinisten in der Klasse "unter 3,5 Tonnen" mit dem Versorgungsfahrzeug im Einsatz.

Den teilnehmenden Einsatzfahrern wurden an mehreren Stationen alles abverlangt und diese mussten ihr Geschick sowohl im Einschätzen des eigenen Fahrzeuges sowie bei mehreren Spiel- und Spaßstationen unter Beweis stellen.

Am Abend bei der Siegerehrung war dann die Freude bei den Kameraden der Feuerwehr Gisingen riesig. Als der Kommandant der Feuerwehr Altach mit der Siegerehrung begann und die zahlreichen Ehrengäste, darunter auch BFI Manfred Morscher, BV Ing. Wolfgang Huber und AFK Böckle Eugen die Pokale überreichten, ertönte gleich mehrere male die Feuerwehr Gisingen. Rederer Karl-Heinz gewann mit 1.804 Punkten die Einzelwertung in der Klasse "über 3,5 Tonnen" vor insgesamt 38 Kameraden und -innen aus ganz Vorarlberg. Dann ging es in der Gruppenwertung "über 3,5 Tonnen" weiter mit der Gruppe Gisingen 2 (Matt Kilian, Heinzle Matthias und Tschütscher David), welche den ausgezeichneten 4. Rang belegen konnten. Der Tagessieg und somit die Krönung des Tages gelang der Gruppe Gisingen 1 in der Königsklasse "über 3,5 Tonnen" mit dem Tagessieg und einem Respektabstand von sage und schreibe 1.080 Punkten zum Zweitplatzierten. Somit ging der Wanderpokal dieses Jahr nach Gisingen und wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis und gratulieren den beteiligten Kameraden recht herzlich.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Altach, welche diese tolle Veranstaltung wiedereinmal bestens organisiert und durchgeführt hat und freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Nike Zoom Pegasus 37 "BeTrue" Black/Multi - Color - mens jordan 6 valentine - White CZ5923 - 001 | PUMA MB.01 Release Date , RegistroaraldicoShops , gray high top nike shoes for girls 2019

Evaluierungsabend - Neuanschaffung Stromerzeuger

NEWS Evaluierung Stromerzeuger 110

Die Versorgung mit Elektrizität ist bei vielen Einsatzszenarien die Grundlage für ein folgreiches Arbeiten unserer Wehr. Um die Stromversorgung unserer Fahrzeuge und Gerätschaften auch bei schlechten Witterungs-, Licht- und Ortsverhältnissen, beispielsweise im Katastropheneinsatz, zu gewährleisten, sind laufende Adaptierungen und Modernisierungen unverzichtbar. 

Damit die zur Verfügung gestellten Gelder, sei es aus Spenden, durch Behörden oder Veranstaltungen möglichst sinnvoll nutzen zu können, sind Tests, Hersteller- und Gerätevergleiche ein Muss. Deshalb trafen sich 3 unserer stellvertrenden Gruppenkommandanten Benjamin GAU (Gerätewart), Dominik WALSER (Gerätewart) und Stefan KECKEIS (Funkwart) zu einem Evaluierungsabend. Diverse Gerätetypen (Stromerzeuger, Wechselrichter) unterschiedlichster Hersteller wurden auf Herz und Nieren geprüft um die Tauglichkeit für den Dienst in unserer Wehr bestmöglich abschätzen zu können.

Nike Zoom Pegasus 37 "BeTrue" Black/Multi - Color - mens jordan 6 valentine - White CZ5923 - 001 | DH1301 , nike mens woven bonded pants sets made , nike mens woven bonded pants sets made G NRG 'Leopard' , 800 - FitforhealthShops

Zusatzübung Unfallrettung

UE Unfallrettung 240

Am 07.03.2016 wurde eine Zusatzübung zum Thema Unfallrettung durchgeführt. Anschließend an die Ausbildungsabschnitte im Bereich hydraulische Rettungsgeräte des Vorjahres wurden verschiedene Verkehrsufallszenarien beübt.

Es galt PKWs in verschiedensten Lagen (Absturzgefahr über Böschung, Seitenlage, Frontalcrash) zu sichern und anschließend die eingeschlossenen und/oder eingeklemmten Personen so schnell und schonen wie möglich zu befreien. Es wurden verschiedene Lösungsansätze und Ansichten diskutiert und ausprobiert.

Ein Dank an alle Sachspender der PKWs, die uns zur Beübung zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank auch an die Firma Loacker Recycling, die anschließend wie so oft bereits die unentgeltliche Entsorgung der Fahrzeuge übernahm. Danke auch an unseren Wehrkamerad Allgäuer Karlheinz, der die Traktoren zum An- und Abtransport der Übungsfahrzeuge bereitstellte.

Nike Air Jordan Rojas Negras por 64, 95€ | Oferta | nike air force nylon pack red wine glasses walmart, Envío Gratis | Nike Dunk Low Pro SB 304292 - 102 White Black Trail End Brown Sneakers – Ietp - nike sb mogan mid 2 white laces for sale in ohio

Allgemeine Übung - Teilübung I Frühjahr 2016

UE Erste Teilueubung 110

Am 14.03.2016 stand eine Teilübung des Frühjahrsprobenabschnittes auf dem dichten Terminplan unserer Wehr. Das Ausbildungskonzept wurde durch das Kommando in diesem Jahr leicht umgestellt. Ziel ist es durch die Einrichtung einzelner Gruppen, die über das Frühjahr (4 Teilübungen) unverändert bleiben, Themenbereiche möglichst ausführlich zu behandeln. So wird durch das oftmalige Wiederholen innerhalb der Kleingruppen das Gelernte gefestigt und automatisiert. Außerdem können einzelne Schwachstellen besser erkannt und schnellstmöglich beseitigt werden.

Die Stationen Maschinistenausbildung (Fahrtechnik, Ortskenntnis, Gerätekunde, Wartung und Instandhaltung), Rettungsgeräte (Gerätekunde, Selbst- und Kameradenrettung, Leiterdienst, Knotenkunde), Atemschutz und Branddienst (Tunnel- und Tiefgaragenbrände, Schlauchtragekörbe/Schlauchpakete und Rauchvorhang) und Lageführung und Einsatzleitung (Funkkommunikation, Einsatzdokumentation, Lagedokumentation, Funktechnik) standen den Wehrmännern als Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. 

nike zoom pegasus turbo blackened blue eyes | Jordan 1 Mid | nike air max 2013 mens grey boots for women black

Bezirksfeuerwehrschirennen der Bezirke Dornbirn und Feldkirch

NEWS Bezirksschirennen 110

Am Samstag den 05.03.2016 veranstaltete die Feuerwehr Fraxern das Bezirksfeuerwehrskirennen der Bezirke Feldkirch und Dornbirn. Im Skigebiet Laterns herrschten tief winterliche Bedingungen und gute Pistenverhältnisse. Bei dichtem Schneefall kamen alle unsere 10 Teilnehmer gesund ins Ziel und verbrachten einen tollen Skitag mit Kameraden und mitgereisten Schlachtenbummlern in Laterns. 

Am Abend fand die Schlussveranstlaltung in Fraxern statt. Dort konnten die SiegerInnen gebührend gefeiert werden. Im Anschluss an die Siegerehrung sorgten die Kameraden der Feuerwehr Fraxern für das leibliche Wohl und man genoss das gesellige Beisammensein. Danke an die Organisatoren und Teilnehmer aus unseren Reihen und Glückwünsche an die diesjährigen SiegerInnen der Einzel- und Gruppenwertungen.

nike shoe with bubble all bottom of mouth pain | Off White | nike air sport attack red bank blue Mid Linen - Grailify - nike sweet classic leather sneaker sandals

Kameradschaftspflege - Faschingsfeier

News Faschingsfeier Feuerwehr Gisingen 350

Am Samstag, 30.01.2016, stand die alle zwei Jahre stattfindende Faschingsfeier der Feuerwehr Gisingen im Veranstaltungskalender. Die närrische Zeit im Feuerwehrhaus wurde zwar von einem Brandeinsatz unterbrochen, war aber ein voller Erfolg.

Zahlreiche aktive Kameraden und Ehrenmitglieder folgten der Einladung ins Gerätehaus. Für das leibliche Wohl war dank unseren Wirtschaftlern Martin Scheidbach und Heinzle Mathias hervorragend gesorgt und die NärrInnen verbrachten heitere Stunden. Ein besonderer Dank gilt, wie bei jeder Veranstaltung im Feuerwehrhaus, unserem Kantinenteam unter der Leitung von Sonja! Für die passende musikalische Unterhaltung sorgte der Gisingen Alleinunterhalter Egon Maier. Walser Robert und Daniel Blum sorgten mit ihrem Auftritt für tosendes Gelächter und laut unbestätigten Angaben dauerte die fünfte Jahreszeit noch bis in die frühen Morgenstunden.

Danke an alle Organisatoren, Helfer und Besucher für die gelungene Veranstaltung!

Envío Gratis | hombre y mujer | Comprar Nike Air Force One | nike sb jordan 1 | Latest Releases , IetpShops - Women's Nike Air Jordan 1 trainers - nike shoes with zoomx black friday night

Traditionelle Weihnachtsfeier mit Preisjassen der Feuerwehr Gisingen

Weihnachtsfeier 2015 060

Am Samstag, den 05. Dezember 2015 fand im Feuerwehrhaus wieder die traditionelle und alljährliche Weihnachtsfeier mit Preisjassen statt. Wie jedes Jahr waren alle Mitglieder unserer Wehr mit Begleitung eingeladen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen ging man gestärkt ins anschließende „Preisjassen“. Zahlreiche Gerüchte über die Höhe der diesjährigen Stichzahl machten es den insgesamt 100 Jassfreudigen Mitspielern zusätzlich schwer. Nach zwei Runden und der anschließenden Auswertung durch den Kassier und seine fleißigen Helfer standen die Platzierungen fest.

Der Nikolaus und sein Krampus besuchten uns und ließen die „Hoppalas“ des vergangenen Feuerwehrjahres Revue passieren bevor diese die Sieger des diesjährigen Preisjassens verkündigten.

Den offiziellen Schluss des Abends bildete bei abgedunkeltem Mannschaftsraum das gemeinsame Singen des Weihnachtsklassikers „Stille Nacht, heilige Nacht“, welches die gesamte Feuerwehrfamilie wieder ein schönes Stück zusammenrücken und das Jahr ausklingen lies.

Das Kommando der Feuerwehr Gisingen wünscht allen Wehrkameraden und Wehrkameradinnen ein frohes Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit mit der Familie.

Nike Air Jordan Amarillas y Negras por 64 | 95€, Oferta, tiffany dunk high bot | Envío Gratis | nike weed sneakers for sale on ebay women

99. Jahreshauptversammlung im Gerätehaus Gisingen

99 Jahreshauptversammlung 240

Am 09.01.2016, 19:00 Uhr, fand die 99. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gisingen im Gerätehaus Gisingen statt. Vor dem offiziellen Beginn der Vollversammlung wurde die Messe in der renovierten Pfarrkirche Gisingen besucht. Nach dem gemeinsamen Abendessen, das wie immer unsere Kantinenwirtin Sonja und ihr Team zubereiteten, wurde die Versammlung offiziell begonnen.

Unter den zahlreich erschienenen Feuerwehrmitgliedern, sowie unter den geladenen Ehrengästen konnte unser Kommandant Gerhard Tschann unseren Pfarrer Dr. Thomas Felder, Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Ortsvorsteher Peter Stieger, Fahnenpatin Gertrud Allgäuer, Bezirksvertreter des LFV Ing. Wolfgang Huber, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hubert Bonner, die Kameraden der Feuerwehr Altenstadt Kdt-Stv. Andreas Büchel und Grkdt. Marcel Frick, Wolfgang Lercher von der Rot-Kreuz-Abteilung Feldkirch, sowie Bez. Insp. Lukas Allgäuer, Polizeiinspektion Feldkirch und Abt. Insp. Heinz Moser, Stadtpolizei Feldkirch, willkommen heißen.

Zu Beginn wurde der verstorbenen Wehrkameraden im Rahmen einer Schweigeminute gedacht. Nachdem unser Kassier a.D. Othmar Allgäuer, stellvertretend für den erkrankten Kassier Wolfgang Vonbun, den erfreulichen und ausführlichen Kassabericht für das Rechnungsjahr 2015 präsentierte, wurde er von den zwei Kassaprüfern und den restlichen Mitgliedern entlastet.

Kommandant Tschann Gerhard ließ das Einsatzgeschehen, Übungen und die kameradschaftlichen Veranstaltungen Revue passieren und zeigte die im Jahr 2015 ehrenamtlich und unentgeltlich geleisteten 17.573 Stunden der WehrkameradInnen der Feuerwehr Gisingen auf. Anschließend berichteten der Jugendleiter Dominik Leimegger und die beiden Feuerwehrjugendmitglieder Fröhlich Jakob und Allgäuer Lara über die umfangreichen Tätigkeiten der Feuerwehrjugend Gisingen im vergangenen Jahr.

Heuer stand außerdem wieder eine Neuaufnahme bei der Feuerwehr Gisingen auf dem Programm. Unser Jugendfeuerwehrmann Kai Güfel legte das Gelöbnis ab und wurde feierlich in den Aktivstand übernommen. Er steht ab jetzt als Teil der Einsatzmannschaft in ständiger Bereitschaft für den Dienst am Nächsten.

Drei unserer Mitglieder wurden für ihre langjährigen Dienste bei der Feuerwehr Gisingen von der Feuerwehr, dem Amt der Stadt Feldkirch und vom Landesfeuerwehrverband geehrt. Helmut Fehr wurde zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Gisingen ernannt. Ehrenmitglied Johann Strigl und Ehrenkommandant Franz Telfser wurden für ihre jeweils 50 jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Gisingen mit der goldenen Feuerwehrmedaille des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.

Mag. Wilfried Berchtold beaufsichtigte und leitete anschließend die Wahl des neuen Kommandanten der Feuerwehr Gisingen. Unser Kommandant Gerhard Tschann stellte sich erneut der Wahl und wurde mit überwältigender absoluter Mehrheit zum Kommandanten wiedergewählt.

Nach den Dank- und Grußworten der Ehrengäste wurde die 99. Jahreshauptversammlung offiziell beendet und die geehrten und neuaufgenommen Wehrkameraden beglückwünscht und gefeiert.

Envío Gratis | hombre y mujer | Comprar Nike Air Force One | nike sb jordan 1 | SBD - 100 Release Date - nike free hyperfeel cheap women boots shoes sale Tech Grey CT8527 - lunar glides by nike cleats for sale on craigslist

Drei Gisinger Gold-Florianis

Gisinger Gold Florianis 30

Am 21. November 2015 wurde der letzte Teilabschnitt des umfangreichen Leistungsbewerbs um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im Feuerwehrausbildungszentrum Vorarlberg absolviert. Um das „Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen“ zu erhalten, ist umfangreiches Wissen gefragt. So mussten Maßnahmenpläne für Einsatzszenarien erstellt, Gruppen kommandiert und Feuerwehrspezifisches Fachwissen erweitert und vertieft werden. Neben unzähligen Stunden Vorbereitung zuhause sowie etlichen Stunden Vorbereitung im Feuerwehrverband waren ein kühler Kopf sowie gute Nerven bei der großen Prüfung gefragt.

Zugskommandant, Brandmeister Leimegger Dominik, stellte sich dieser Herausforderung und erreichte den sensationellen 2. Platz und musste sich nur um wenige Punkte dem Erstplatzierten geschlagen geben.

Doch dieses Gold sollte nicht das letzte in diesem Jahr für die Feuerwehr Gisingen sein, denn am 28. November fand zum dritten Mal der Leistungsbewerb um das Goldene Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen am Feuerwehr Ausbildungszentrum statt.

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von mehreren Wochen konnten Frick Pascal und Güfel Kai zum ersten (!) Mal für die Feuerwehr Gisingen das goldene Abzeichen erfolgreich ablegen.

Nicht Geschwindigkeit wie bei sonst üblichen Leistungsbewerben stellen dabei das entscheidende Kriterium dar, vielmehr zählen Genauigkeit und die korrekte Lösung der Aufgaben. So gab es 3 Aufgaben zum Brandeinsatz, 2 Aufgaben zu technischen Einsätzen, 3 Erste Hilfe Aufgaben sowie 6 Aufgaben als Planspiele in welchen es um die Gruppe im Einsatz ging gekrönt von einer theoretischen Prüfung.

Herzlichen Dank an die Jugenbetreuer Lampert Thomas, Walser Dominik, Seidner Dominik sowie unserem dritten "Gold-Floriani" Leimegger Dominik für die vielen zusätzlichen Übungsstunden.

Die Feuerwehr Gisingen gratuliert allen drei erfolgreichen Teilnehmern recht Herzlich zu diesem tollen Erfolg. Wir sind stolz auf euch!

 

nike shox tlx 0018 for sale ebay cheap shoes | Nike WMNS Dunk Low Purple Pulse (2021) - nike air max 90 jacquard infrared light - DM9467 - 500

Zwei Hochzeiten - ein HOCH den Brautpaaren!!

Hochzeiten Feuerwehr Gisingen 230

Für zwei Feuerwehrkameraden läuteten diesen Sommer die Hochzeitsglocken. Mit dabei war natürlich immer eine Abordnung um die Glückwünsche der Feuerwehr Gisingen zu überbringen. Den Anfang machte Daniel Blum, der seine Sabrina am 18. Juli 2015 in der Pfarrkirche Übersaxen vor den Traualtar führte. Eine Woche später, am 25. Juli 2015 heiratete Martin Biedermann seine Jacqueline in der Pfarrkirche Gisingen. Traditionell wurden beide frisch vermählten Paare beim Auszug aus der Kirche von den Kameraden der Feuerwehr empfangen und mit Blaulicht und Martinshorn begrüßt.

Das Kommando sowie die Mitglieder der Feuerwehr Gisingen wünschen beiden frisch vermählten Paaren alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Nike Air Jordan Amarillas y Negras por 64 | 95€, Oferta, tiffany dunk high bot | Envío Gratis | boys nike jordan retro flyknit shoes women High OG Panda - air max 95 cool grey neon yellow - Grailify

Spektakuläre Abschlussübung der Feuerwehr Gisingen

Jahresabschlussuebung 2015 010

Am Montag, den 02. November 2015, fand die diesjährige Jahresabschlussübung der Feuerwehr Gisingen statt. Übungsannahme war ein Brandausbruch im Heizraum der Firma Martin Holz in der Runastraße, welcher sich rasch in Richtung Dach und Sägespänesilo ausbreitete. Aufgrund des Brandes im Silo kam es zu einer Staubexplosion in diesem Bereich welcher zu einem Teileinsturz führte und einen Atemschutzträger unter Betonklötzen und weiteren Materialien einklemmte.

Die Aufgaben der Feuerwehr Gisingen bestanden darin, den Brandherd zu lokalisieren und abzulöschen, sowie mehrere verletzte Personen, welche zum Teil eingeklemmt bzw. aufgespießt wurden, zu retten. Ein weiterer Arbeiter, welcher sich zur Zeit der Explosion gerade auf dem Silo befand, stürzte von diesem und hing im Seil. Dieser musste ebenfalls von unserer Einsatzkräften gerettet werden.

Ein großes Dankeschön gilt hier der Firma Martin Holz, für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes sowie Herrn Preiss Christian, welcher für die Pyrotechnischen Effekte sorgte, und Herrn Peter Gappmeier, welcher uns mit seinem Fotografischen Auge tolle Bildimpressionen liefern konnte.

Nike Air Jordan Amarillas y Negras por 64 | 95€, Oferta, tiffany dunk high bot | Envío Gratis | Latest Nike Air Force 1 Shadow Trainer Releases & Direct Drops , IetpShops , nike tiempo leather turf 2010

Suche

 

Termine

Mo Mai 12, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 7. Allgemeine Übung
Mo Mai 19, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 8. Allgemeine Übung
Sa Mai 24, 2025 @13:00 - 01:00AM
Feldkirch-Gisingen: Dorffest Gisingen
So Mai 25, 2025 @13:00 - 01:00AM
Feldkirch-Gisingen: Dorffest Gisingen
Mo Mai 26, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 9. Allgemeine Übung
 

Wetter

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

Kontakt

telefon +43 5522 73 700
fax +43 5522 73 700 - 6
email office@feuerwehr-gisingen.at
haus Feuerwehr Gisingen
Hauptstraße 46b
6800 Feldkirch
Österreich