Einsatz 57 - f14, Feldkirch-Gisingen, Nofler Straße > Brandmeldeanlage hat ausgelöst

Alarmierungstext:
f14, Feldkirch-Gisingen, Nofler Straße > Brandmeldeanlage hat ausgelöst

Einsatzzeit:
09.09.2025, 00:18 Uhr - 00:45 Uhr

Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
22 Personen

Fahrzeuge:
KDOF, TLF

Auf Grund von Reinigungsarbeiten mit heißem Wasserdampf löste ein Melder unsere Alarmierung aus. Durch uns waren vor Ort keine Maßnahmen nötig und wir rückten wieder ab.

Einsatz 56 - t6, Feldkirch-Gisingen, Flurgasse > Gasgeruch im Gebäude - Gebäude hat eine Gasheizung

Alarmierungstext:
t6, Feldkirch-Gisingen, Flurgasse > Gasgeruch im Gebäude - Gebäude hat eine Gasheizung

Einsatzzeit:
07.09.2025, 10:23 Uhr - 11:00 Uhr

Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
28 Personen

Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB, VF

Auf dem Herd im 1. OG konnte angebranntes Essen festgestellt werden. Kontrollmessungen durch die ebenso alarmierte Feuerwehr Tosters (Stützpunkt für Gefahrguteinsätze) verliefen negativ.

Die Wohnung wurde gelüftet, es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Einsatz 54 - t3 Feldkirch-Nofels, Rheinstraße > Verkehrsunfall mit Verletzung, Auto überschlagen, 1 Person im Auto

Alarmierungstext:
t3 Feldkirch-Nofels, Rheinstraße > Verkehrsunfall mit Verletzung, Auto überschlagen, 1 Person im Auto 
 
Einsatzzeit:
04.09.2025, 11:03 Uhr - 11:45 Uhr
 
Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
22 Personen
 
Fahrzeuge:
KDOF, LFB
 
Bei der Lageerkundung nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass die Person bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit wurde. In Absprache mit der einsatzleitenden Feuerwehr Nofels und der Polizei erfolgten die weiteren Maßnahmen.
 
Der Unfalllenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Feldkirch eingeliefert.
 
Unsere Hauptaufgaben/Tätigkeiten:
✅ Absicherung der Unfallstelle
✅ Bindemittel ausbringen
✅️ Fahrbahnreinigung
✅ Unterstützung der Feuerwehr Nofels beim Freimachen der Verkehrsfläche
 
Wir übergaben die Einsatzstelle nach dem Abschluss unserer Arbeiten an die Einsatzkräfte der Polizei und der Straßenmeisterei.
 
Eine gute Besserung wünschen wir dem Unfalllenker.
 

Einsatz 55 - f14, Feldkirch-Gisingen, Hämmerlestraße > Brandmeldeanlage hat ausgelöst

Alarmierungstext:
f14, Feldkirch-Gisingen, Hämmerlestraße > Brandmeldeanlage hat ausgelöst

Einsatzzeit:
04.09.2025, 18:10 Uhr - 18:32 Uhr

Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
24 Personen

Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB

Aus unbekanntem Grund löste die automatische Brandmeldeanlage aus und verursachte unsere Alarmierung.

Vor Ort war kein Brand oder ein sonstiger Grund für die Auslösung feststellbar und wir rückten nach der Übergabe an einen Brandschutzbeauftragten wieder ab.

Unsere Hauptaufgaben/Tätigkeiten:
✅ Lageerkundung
✅ Absprache mit dem BSB des Betriebs

Einsatz 53 - f14, Feldkirch-Gisingen, Leusbündtweg > Brandmeldezentrale hat ausgelöst

Alarmierungstext:
f14, Feldkirch-Gisingen, Leusbündtweg > Brandmeldezentrale hat ausgelöst
 
Einsatzzeit:
02.09.2025, 17:04 Uhr - 17:20 Uhr
 
Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
16 Personen
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF
 
Ein Brandmelder in der Tiefgarage des Industriebetriebs hatte wegen einer defekten Deckenleuchte ausgelöst. Auf Grund eines technischen Defekts verschmorten Bauteile der Lampe, was eine leichte Rauchentwicklung zur Folge hatte.
 
Die Lampe wurde demontiert, der betroffene Raum gelüftet und somit konnte die Einsatzstelle an Firmenzugehörige übergeben werden. Löschmaßnahmen war nicht notwendig.