facebookyoutube
   

Einsatz 21 - t2, Feldkirch-Gisingen, Hörmannweg > Patient liegt hinter WC-Türe, Türöffnung

Alarmierungstext:
t2, Feldkirch-Gisingen, Hörmannweg, Patient liegt hinter WC-Türe > Türöffnung????

Einsatzzeit:
08.04.2025, 15:03 Uhr - 15:30 Uhr

Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
14 Personen

Fahrzeuge:
KDOF, LFB

Auf Grund eines körperlichen Gebrechens fiel die Patientin hinter der Türe zu Boden und konnte sich selbstständig nicht mehr helfen. Wir gelangten über ein Fenster - ohne Beschädigungen - zur Patientin und ermöglichten dem Rettungsdienst den weiteren Zugang.

Alles Gute an die Patientin und eine schnelle Genesung!

Einsatz 20 - f2, Feldkirch-Gisingen, L52-Paspelsstraße > PKW Brand

Alarmierungstext:
f2, Feldkirch-Gisingen, L52-Paspelsstraße > PKW Brand
 
Einsatzzeit:
07.04.2025, 17:54 Uhr - 18:30 Uhr

Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
38 Personen

Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB, VF

Es konnte eine Rauchentwicklung im Motorraum eines PKWs festgestellt werden - vermutlich technischer Defekt. Der Fahrer hatte das Feuer bereits mit einem Handfeuerlöscher eingedämmt. Es wurde ein 2-facher Brandschutz erstellt und der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Der Motorraum wurde mit der Hochdruckanlage gelöscht, bzw. abgekühlt.

Im Anschluss wurde der PKW von der Kreuzung entfernt. Die weiteren Verständigungen und Maßnahmen erfolgten durch die Stadtpolizei sowie den Besitzer.
 

Einsatz 18 - t1, Feldkirch-Gisingen, Josefgasse und Marienstraße > Ölspur

Alarmierungstext:
t1, Feldkirch-Gisingen, Josefgasse und Marienstraße > Ölspur

Einsatzzeit:
30.03.2025, 21:08 Uhr - 22:00 Uhr

Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
29 Personen

Fahrzeuge:
KDOF, LFB, VF

Eine Ölspur entlang zweier Gemeindestraßen bescherte uns einen nächtlichen Einsatz. Die ausgelaufenen Schadstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und die Einsatzstelle, nach dem Aufstellen von Gefahrenhinweisen, an die Exekutive übergeben.
 
Die verursachende Person ist nicht bekannt. Hinweise dazu werden von der Stadt- oder Bundespolizei Feldkirch gerne entgegen genommen.
 

Einsatz 19 - f14, Feldkirch-Gisingen, Runastraße, Brandmeldezentrale hat ausgelöst

 
 
Alarmierungstext:
f14, Feldkirch-Gisingen, Runastraße, Brandmeldezentrale hat ausgelöst
 
Einsatzzeit:
02.04.2025, 13:37 Uhr - 14:15 Uhr
 
Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
14 Personen
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF
 
Der Einsatzleiter konnte bei der Erkundung durch Bauarbeiten aufgewirbelten Staub als Einsatzgrund erkennen. Daher waren durch uns keine Maßnahmen nötig und die Einsatzstelle konnte an die angehörigen der Betriebsfeuerwehr übergeben werden.

Einsatz 17 – f2, Feldkirch-Gisingen, Untere Runa > interner Gefahrenmelder hat ausgelöst

Alarmierungstext:
f2, Feldkirch-Gisingen, Untere Runa > interner Gefahrenmelder hat ausgelöst

Einsatzzeit:
28.03.2025, 04:49 Uhr - 05:40 Uhr

Einsatzkräfte Feuerwehr Gisingen:
29 Personen

Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB, VF

Aufmerksame Nachbarn bemerkten den akustischen Alarm eines Brandmelders in der anliegenden Wohnung. 

Es erfolgte die Erkundung von außen mit mehreren Leitern. Leider waren nicht alle Wohnungsteile einsehbar und somit ein Brand nicht zu 100% ausgeschloßen. Daher musste die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet werden. Es konnte kein Grund für die Auslösung des Brandmelders festgestellt werden. 

Die Einsatzstelle konnte an den Hausmeister übergeben werden.