facebookyoutube
   

  • Aktuelles
    • C8087 - 501.177730 , OnlinenevadaShops - Diadora Magic Basket Low Icona 'White Malibu Blue' - diadora n9000 h mip x leo colacicco
    • Air Jordan Release Dates 2024 - Chris Paul soaring through the lane in his Jordan Arctic PE - Cra-wallonieShops , 2025
    • nike sb dunk sizing and fit guide
    • nike air max 2090 ct1803 002 release date info
    • the Air Jordan X 10 - With Michael Jordans highly , AcmShops Marketplace - anticipated
    • nike dunk high blue satin
    • air jordan 3 white cement reimagined
    • air jordan 4 military black
    • air jordan 31 xxx1
    • air jordan 5 craft
    • News
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze Archiv
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Einsätze 2014
    • Termine
  • Wir über uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Feuerwehrsenioren
      • Aufgaben
      • Alarmierung
      • Einsatzgebiet
      • Ausbildung
  • Feuerwehrjugend
    • Betreuerteam
    • News
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
    • Schutzbekleidung
    • Gerätschaften
      • Trennwerkzeuge
      • Wasserführende Armaturen & Schläuche
      • Pumpen
      • Belüftung
      • Zug- und Hebeeinrichtungen
      • Rettungsgeräte
      • Strom
      • Messgeräte
    • Atemschutz
    • Hydraulische Rettungsgeräte
    • Funk und Kommunikation
  • Bürgerservice
    • Notrufe
    • Wissen von A-Z
  • Sonstiges
    • syBOS
    • BOS Portal
    • Links
    • Impressum
    • Anmeldung Ausbildung

Einsatz 14 - f2, Feldkirch-Gisingen, Kapfstraße 109, ASZ > Nachlöscharbeiten

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. März 2024 16:21
Alarmierungstext:
f2, Feldkirch-Gisingen, Kapfstraße 109, ASZ > Nachlöscharbeiten
 
Einsatzzeit:
13.03.2024, 08:45 Uhr bis 13.03.2024 14:30 Uhr
 
Einsatzkräfte:
9 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner (Feuerwehr Gisingen)
 
Fahrzeuge:
TLF, MTF

Nach dem Vollbrand von vergangener Nacht waren noch kleinere Brand- und Glutnester abzulöschen. Neuerlich kam ein Bagger zum Einsatz, um die Trümmerteile aus dem Weg zu räumen und uns einen sicheren Zugang zur Brandruine zu ermöglichen.

Einsatz 13 - f4, Feldkirch-Gisingen, Vollbrand Altstoffsammelzentrum

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 12. März 2024 23:29

Alarmierungstext:
f4, Feldkirch-Gisingen, Kapfstraße 109 > Altstoffsammelzentrum im Vollbrand
 
Einsatzzeit:
12.03.2024, 17:48 Uhr bis 13.03.2024 13:00 Uhr
 
Einsatzkräfte:
57 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner (Feuerwehr Gisingen)
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB, VF, MTF
 

Aus bislang unbekannter Ursache brach im Altstoffsammelzentrum der Stadt Feldkirch ein Brand aus. Das Feuer breitete sich im modernen Holzbau rasch aus und zerstörte diesen trotz der schnellen und umfangreichen Einsatzmaßnahmen vollständig, das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Zur effektiven Brandbekämpfung mussten große Teile des Gebäudes mit schwerem Gerät abgetragen werden, um auch letzte Brandherde erreichen und die Nachlöscharbeiten durchführen zu können. 

Der Großbrand, im unmittelbaren Nahbereich zu Wohnhäusern, Wirtschaftsgebäuden und einer Tankstelle hatte ein Großaufgebot an Einsatzkräften zur Folge - Feuerwehren Gisingen, Altenstadt, Nofels, Stadt, Tosters und Tisis . Bereits vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde das Alarmstichwort von f3 auf f4 erhöht. Im weiteren Einsatzverlauf wurden zusätzlich die Feuerwehren Rankweil (LUF), Mäder (Atemluftfüllstation) und Götzis (Teleskopmastbühne) alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Polizeistreife, kurz nach der Erstalarmierung, stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Die Halle selbst konnte nicht mehr gehalten werden und wurde ein Raub der Flammen. Durch einen massiven Löscheinsatz von außen gelang es uns, alle umliegenden Gebäude zu schützen und eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Mit schwerem Gerät wurden die Gebäudeteile abgetragen, um die Löschmaßnahmen fortsetzen zu können. Über die ganze Nacht hindurch wurde kleinere Brandherde abgelöscht, Container mit Schaum geflutet und die Einsatzstelle abgesichert. 

Zahlreiche Kräfte von Stadt- und Bundespolizei sowie der SEG-Zug der Rotkreuzabteilung Feldkirch, Vertreter der Stadt Feldkirch (Bürgermeister Matt Wolfgang), Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes (Bezirksfeuerwehrinspektor Wolfgang Huber und Bezirksvertreter Markus Süß) waren am Einsatz beteiligt. 

Das Gebäude wurde vollständig zerstört, die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Zum momentanen Zeitpunkt sind zwei leicht verletzte Feuerwehrkräfte zu beklagen. Die Gesamtzahl an eingesetzten Einsatzkräften lag über 300 Personen. Die Feuerwehr Gisingen bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Bewältigung dieser Großschadenslage.

  • Click to enlarge image 1.JPG
  • Click to enlarge image 10.jpeg
  • Click to enlarge image 11.jpeg
  • Click to enlarge image 12.jpeg
  • Click to enlarge image 13.jpeg
  • Click to enlarge image 14.jpeg
  • Click to enlarge image 15.jpeg
  • Click to enlarge image 16.jpeg
  • Click to enlarge image 2.JPG
  • Click to enlarge image 3.JPG
  • Click to enlarge image 4.JPG
  • Click to enlarge image 5.JPG
  • Click to enlarge image 6.JPG
  • Click to enlarge image 7.JPG
  • Click to enlarge image 8.jpeg
  • Click to enlarge image 9.jpeg
  • Click to enlarge image k-20240312_200800.jpg
  • Click to enlarge image k-20240312_203354.jpg
  • Click to enlarge image k-DJI_0369.JPG
  • Click to enlarge image k-DJI_0371.JPG
  • Click to enlarge image k-DJI_0377.JPG
  • Click to enlarge image k-DJI_0379.JPG
  • Click to enlarge image k-DJI_0385.JPG
  • Click to enlarge image k-DJI_0387.JPG
  • Click to enlarge image k-IMG_1934.JPG
  • Click to enlarge image k-IMG_2023.JPG
  • Click to enlarge image k-IMG_2083.JPG
  • Click to enlarge image k-IMG_2110.JPG
  • Click to enlarge image k-IMG_2124.JPG
  • Click to enlarge image k-IMG_2157.JPG
  •  
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-gisingen.at/component/content/featured?id=featured&start=65#sigFreeId7dad4ee22a
 

Einsatz 11 - f2, Feldkirch-Gisingen, Stadtgutstraße > unklare Rauchentwicklung

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2024 23:50

???? Einsatz 11 - f2, Feldkirch-Gisingen, Stadtgutstraße > unklare Rauchentwicklung ????

Einsatzzeit:
15.02.2024, 22:11 Uhr bis 23:45 Uhr

Einsatzkräfte:
27 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner

Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB, VF

Bei unserem Eintreffen war eine übermäßige Rauchentwicklung aus einem Kamin des älteren Mehrparteienhauses feststellbar. Im Zuge der Erkundung konnte ein Kaminbrand festgestellt werden. Das Gebäude wurde auf Grund der starken Rauchentwicklung evakuiert und der Kaminbrand schließlich kontrolliert abgewartet. An den Kamin angrenzende, entzündliche Gegenstände wurden entfernt und der Temperaturverlauf mittels Wärmebildkamera überwacht. Zudem wurde ein vorbeugender Brandschutz auf mehrere Etagen erstellt.

Die Einsatzstelle konnte schließlich an den Kaminkehrer und die Bewohner übergeben werden > weitere Abklärungen sind nötig.

Einsatz 12 - t1, Feldkirch-Gisingen, Festplatz Oberau > Erste Hilfe

Details
Veröffentlicht: Samstag, 17. Februar 2024 22:33
Alarmierungstext:
t1, Feldkirch-Gisingen, Festplatz Oberau > Erste Hilfe
 
Einsatzzeit:
17.02.2024, 19:35 Uhr bis 17.02.2024 20:15 Uhr
 
Einsatzkräfte:
14 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner
 
Fahrzeuge:
TLF, MTF

Im Zuge der Brandwache beim Gisinger Funken kam es zu einem medizinischen Notfall bei einem Besucher. Der Patient erlitt einen Kreislaufzusammenbruch. Durch unsere Feuerwehrsanitäter (Haupt- und ehrenamtliche Rettungssanitäter:innen) erfolgte die Erstversorgung und Stabilisierung des Patienten. Parallel dazu wurde der Rettungsdienst alarmiert, anschließend eingewiesen und beim Abtransport unterstützt. Der Patient wurde zur weiteren Behandlung in das LKH Feldkirch eingeliefert.

Einsatz 10 - f1, Feldkirch-Gisingen, Im Gisinger Feld > Glut in Kaminrohr

Details
Veröffentlicht: Montag, 12. Februar 2024 22:01
???? Einsatz 10 - f1, Feldkirch-Gisingen, Im Gisinger Feld > besorgter Melder, Glut im Kaminrohr ????
 
Einsatzzeit:
12.02.2024, 17:58 Uhr bis 18:20 Uhr
 
Einsatzkräfte:
15 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF
 
Auf Grund eines defekten Kaminrohrs kam es zu einer Undichtheit. Das Verbindungsstück wurde provisorisch wieder angebracht sowie die Wohnung mittels CO-Warner und Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Maßnahmen folgen durch den Kaminkehrer und den Eigentümer.

Weitere Beiträge ...

  1. Einsatz 09 - t1, Feldkirch-Gisingen, Sieberweg > Tragehilfe Rettungsdienst
  2. Einsatz 08 - f2, Feldkirch-Gisingen, Sebastianstraße > Kaminbrand
  3. Einsatz 07 - f4, Feldkirch-Altenstadt, Amberggasse > Gebäudebrand
  4. Einsatz 06 - f2, Feldkirch-Gisingen, Schüttweg > Kochtopf auf Herd vergessen

Seite 14 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2014 Feuerwehr Gisingen - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Back to Top