facebookyoutube
   

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Kombischaumrohr

Es gibt Einsatzsituation, in denen das Löschmittel Wasser nur zweite Wahl ist. Hierzu zählen insbesondere Flüssigkeitsbrände (Brandklasse B), für die ein weiteres Löschmittel der Feuerwehr zum Einsatz kommt - Schaum. Die Feuerwehren verwenden drei unterschiedliche Arten von Schaum: Leichtschaum, Mittelschaum und Schwerschaum. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten liegt vornehmlich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Luftgehalt. Mit Hilfe eines Kombischaumrohres S4-M4 kann sowohl Mittel- als auch Schwerschaum hergestellt werden. Die Durchflussmenge beträgt dabei 400l/min. Mittels eines Hebels kann der Bediener zwischen den beiden Schaumarten wählen.

 

 

 

nike flight 13 mid mens university red jeans black | Footwear NIKE - Unisex , nike dunk high premium metallic gold black white - Air Force 1 Low Gs DM9473 100 White/Lt Green Spark/Aluminum - CaribbeanpoultryShops

Suche

Termine

Mi Apr 23, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: Zusatzübung Unfallrettung
Mo Apr 28, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 5. Allgemeine Übung
Mi Apr 30, 2025 @18:00 - 09:00PM
Feldkirch-Gisingen: Fahnenabordnung Festmesse mit Bischof
Sa Mai 03, 2025 @08:00 - 08:00PM
Feldkirch-Gisingen: Geschicklichkeitsfahren f. Einsatzfahrer
Mo Mai 05, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 6. Allgemeine Übung
 

Wetter

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Kontakt

telefon +43 5522 73 700
fax +43 5522 73 700 - 6
email office@feuerwehr-gisingen.at
haus Feuerwehr Gisingen
Hauptstraße 46b
6800 Feldkirch
Österreich